Musician band jamming together in art workplace with instruments
1

Was ist los auf Schloss Maretsch

Marry Me - Das Hochzeitsfestival

09 November 2025

Es ist einer der schönsten Tage des Lebens: die Hochzeit!

Um eine Übersicht über all die zu bedenkenden Themen zu erhalten, findet am 9. November, die bereits 18. Ausgabe des Bozner Hochzeitsfestivals „Marry me!“ auf Schloss Maretsch statt.
Das Festival beschäftigt sich mit allen Themen rund um das „perfekte Hochzeitsfest“ auf 3 Stockwerken. Unsere lokalen Hochzeitsprofis präsentieren auf diesem einzigartigen Event die neuesten Trends auf kreative, interaktive und besondere Weise.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Game Ground

17 - 19 Oktober 2025

Gäste, die spielen und sprechen, Panels aller Art, jede Menge alte und neue Videospiele in einzigartigen Locations, Turniere, Workshops und viele Erlebnisse, die man sonst nirgendwo findet.

Vor allem ein kostenloses Festival, das sich ausschließlich dem Gaming widmet und dies tut, indem es einen popkulturellen und einen professionelleren Geist vereint – und sich dadurch perfekt an alle anpasst.

Für weitere Informationen klicken Sie hier (IT)

Ensemble Desiderio

07 November 2025

VOICES OF WOMEN

Das Ensemble Desiderio spielt Musik von Louise Farrenc, Doina Rotaru und Caroline Shaw.


BZ '900

14 Juli - 30 Dezember 2025

Die Erfindung der Postkarte geht auf das Jahr 1865 zurück und ist einem Funktionär der Deutschen Post zu verdanken, der überzeugt war, die moderne Kommunikation erfordere mehr Einfachheit und Kürze, als der traditionelle Brief sie erlaubte. Die erste Karte wurde 1869 in Österreich verschickt und konnte – bis zur Entstehung von SMS und sozialen Medien – Zeugnis von kleineren und großen Reisen geben: Wenige Zeilen genügten, um einen Urlaub, einen Ort oder eine Anekdote für die Daheimgebliebenen lebendig werden zu lassen. Während sie zu Beginn nur aus Karton waren, wurden sie bald zu Ansichtskarten, koloriert, illustriert, manchmal auch von bedeutenden Künstlern. Die Sammlung Gaetano Sessa, die von der Stiftung Bozner Schlösser angekauft wurde, besteht aus zirka 2000 Postkarten und stellt ein wertvolles Kompendium dar, um das historische Aussehen Bozens und den Alltag in der Stadt zu dokumentieren.

Le Mille e una Scienza - Das Wissenschaftsfestival

14 - 16 November 2025

Das Wissenschaftsfestival für Kinder und Jugendliche! Die Gelegenheit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennenzulernen oder einen Blick auf die Zukunft der Technologie zu werfen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Le Savoir-faire - Handwerk für die Sinne

03 - 05 Oktober 2025

Es ist eine Einladung, in die Welt des „Savoir-Faire“ einzutauchen. Eine akribische Suche nach Präzision kennzeichnet diese Handwerksberufe. Die Leidenschaft für überragend gut ausgeführte Arbeit kann man sinnlich erfassen: Bestaunen, Begreifen, Schmecken und Riechen. Die Verbindung mit Sinn für Innovation und Kunst sowie der Achtung vor dem großen kulturellen Erbe finden ihren Ausdruck in der Perfektion eines Savoir-faires, das nur von der menschlichen Hand beherrscht werden kann.
Hinter dem Objekt steht der Mensch
Die Exzellenz der Produkte überzeugt durch eine gezielte Auswahl unabhängiger Kunsthandwerker und Manufakturen in einer exklusiven Szenografie des Renaissance Schlosses im Herzen von Bozen. Charaktere und Persönlichkeiten, die trotz ihrer Unterschiede in Werdegang, Profil und Temperament durch eine gemeinsame Leidenschaft für die Herstellung von seltenen und hervorragenden Objekten und Produkten vereint sind. Keramik- und Glaskünstler, Textildesigner, Handweber und Goldschmiede aber auch Winzer, Destillateure, Chocolatiers u.a. Sie zeigen ihr Know-how in Mode, Kunsthandwerk und Design.

Für weitere Informationen klicken Sie hier