Musician band jamming together in art workplace with instruments
1

Was ist los auf Schloss Maretsch

Marry Me - Das Hochzeitsfestival

09 November 2025

Es ist einer der schönsten Tage des Lebens: die Hochzeit!

Um eine Übersicht über all die zu bedenkenden Themen zu erhalten, findet am 9. November, die bereits 18. Ausgabe des Bozner Hochzeitsfestivals „Marry me!“ auf Schloss Maretsch statt.
Das Festival beschäftigt sich mit allen Themen rund um das „perfekte Hochzeitsfest“ auf 3 Stockwerken. Unsere lokalen Hochzeitsprofis präsentieren auf diesem einzigartigen Event die neuesten Trends auf kreative, interaktive und besondere Weise.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Ensemble Desiderio

07 November 2025

VOICES OF WOMEN

Das Ensemble Desiderio spielt Musik von Louise Farrenc, Doina Rotaru und Caroline Shaw.


BZ '900

14 Juli - 30 Dezember 2025

Die Erfindung der Postkarte geht auf das Jahr 1865 zurück und ist einem Funktionär der Deutschen Post zu verdanken, der überzeugt war, die moderne Kommunikation erfordere mehr Einfachheit und Kürze, als der traditionelle Brief sie erlaubte. Die erste Karte wurde 1869 in Österreich verschickt und konnte – bis zur Entstehung von SMS und sozialen Medien – Zeugnis von kleineren und großen Reisen geben: Wenige Zeilen genügten, um einen Urlaub, einen Ort oder eine Anekdote für die Daheimgebliebenen lebendig werden zu lassen. Während sie zu Beginn nur aus Karton waren, wurden sie bald zu Ansichtskarten, koloriert, illustriert, manchmal auch von bedeutenden Künstlern. Die Sammlung Gaetano Sessa, die von der Stiftung Bozner Schlösser angekauft wurde, besteht aus zirka 2000 Postkarten und stellt ein wertvolles Kompendium dar, um das historische Aussehen Bozens und den Alltag in der Stadt zu dokumentieren.

Le Mille e una Scienza - Das Wissenschaftsfestival

14 - 16 November 2025

Das Wissenschaftsfestival für Kinder und Jugendliche! Die Gelegenheit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennenzulernen oder einen Blick auf die Zukunft der Technologie zu werfen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier